HERZLICH WILLKOMMEN BEI

HAUS & GRUND RAVENSBURG | TETTNANG | WANGEN

  • Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest
    von lina.berger@hausundgrund.de am 26. Juni 2025 um 10:07

    Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest Haus & Grund fordert rationale Problemlösung statt Ideologisierung „Die Mietpreisbremse ist längst zu einem politischen Fetisch geworden: Die Regierungskoalition klammert sich an ein Instrument, das mehr schadet als hilft, aber weiterhin als Beruhigungspille dienen soll.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai […]

  • Bundesregierung vergibt Chance auf Senkung der Wohnkosten
    von huppertz@hausundgrund.de am 25. Juni 2025 um 13:11

    Bundesregierung vergibt Chance auf Senkung der Wohnkosten Durch hohe Strompreise droht Kostenfalle Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht zu senken. „Die Bürger leiden unter historisch hohen Strompreisen. Auch im europäischen Vergleich hat Deutschland die höchsten Strompreise. Umso unverständlicher ist es, […]

  • Verlängerung der Mietpreisbremse verlängert die Probleme
    von lina.berger@hausundgrund.de am 23. Juni 2025 um 8:07

    Verlängerung der Mietpreisbremse verlängert die Probleme Haus & Grund appelliert: Lösung statt Nebelkerzen nötig Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland lehnt eine nochmalige Verlängerung der Mietpreisbremse strikt ab. „Damit wird eine weitere Nebelkerze geworfen und die Lösung der Probleme auf dem Mietwohnungsmarkt auf die lange Bank geschoben“, kommentierte […]

  • EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern
    von huppertz@hausundgrund.de am 13. Juni 2025 um 10:51

    EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern Risiko für wirtschaftlichen Aufschwung Die EU-Kommission hält die Mietpreisbremse für ein wesentliches Investitionshindernis in neuen zusätzlichen Wohnraum. Dieser Neubau sei jedoch dringend notwendig, damit Menschen dort bezahlbare Wohnungen fänden, wo sie arbeiteten. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland heute […]

  • Mietpreisbremse bleibt Teil des Problems
    von lina.berger@hausundgrund.de am 28. Mai 2025 um 9:16

    Mietpreisbremse bleibt Teil des Problems Haus & Grund kritisiert Verlängerung „Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein Fehler. Dadurch werden wirksame Lösungen für Menschen, die eine neue Wohnung suchen, auf die lange Bank geschoben. Das ist die Lehre der vergangenen zehn Jahre.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Entscheidung der […]

  • Antrittsbesuch der Wohnungs- und Bauwirtschaft bei EU-Kommissar Dan Jørgensen
    von lina.berger@hausundgrund.de am 16. Mai 2025 um 10:52

    Antrittsbesuch der Wohnungs- und Bauwirtschaft bei EU-Kommissar Dan Jørgensen Bezahlbarer Wohnungsbau und Klimaschutz im Fokus Die deutschen Wohnungs- und Bauverbände BFW, GdW, HDB und Haus & Grund haben ihren heutigen Antrittsbesuch beim neuen EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, in Brüssel genutzt, um zentrale Anliegen der deutschen Wohnungs- und Bauwirtschaft in […]

  • Sondermietrecht für vermietende Privatpersonen gefordert
    von lina.berger@hausundgrund.de am 14. Mai 2025 um 16:48

    Sondermietrecht für vermietende Privatpersonen gefordert Haus & Grund eröffnet 139. Zentralverbandstag in Berlin Der Präsident des Eigentümerverbands Haus & Grund Deutschland Kai Warnecke fordert die neue Bundesregierung auf, einen Sonderstatus für vermietende Privatpersonen im deutschen Mietrecht zu schaffen. „Die Grenzen des Leistbaren für vermietende Privatpersonen sind […]

  • Koalitionsvertrag ist ein Rückschritt für Bauen und Wohnen in Deutschland
    von lina.berger@hausundgrund.de am 9. April 2025 um 13:59

    Koalitionsvertrag ist ein Rückschritt für Bauen und Wohnen in Deutschland Seit zehn Jahren scheiternde Regulierungspolitik wird fortgesetzt „Der Koalitionsvertrag enthält zwar einige richtige Ansätze, insgesamt aber ist er ein Rückschritt für das Bauen und Wohnen in unserem Land“, erklärte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin. Wohnen und Mieten: Altes Denken in […]

  • Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende
    von lina.berger@hausundgrund.de am 3. April 2025 um 7:38

    Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende WohnKlima-Index mit höchstem Wert Private Kleinvermieter als größte Vermietergruppe in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel – das zeigt der WohnKlima-Index von Haus & Grund, der im März 2025 mit 100,2 Punkten seinen bisherigen Höchststand erreichte. „Das sind Vorschusslorbeeren für […]

  • Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
    von huppertz@hausundgrund.de am 19. März 2025 um 10:02

    Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich Erlass nur bei nicht selbst verschuldeten Mietausfällen Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Entsprechende Anträge für das Jahr 2024 können bis zum […]